Rezept für 4 Personen

Zutaten
30 bis 40 Safranfäden
100 ml trockener Weisswein
400 g Carnaroli-Reis
2 Schalotten, fein geschnitten
1 junge Knoblauchzehe, fein geschnitten
Ca. 1,4 l Hühnerbrühe
1 Esslöffel Butter
Frisch geriebener Sbrinz oder Parmesan
Salz / Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Safrannarben am Vorabend in warmes Wasser einlegen und über Nacht zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Wenn die Zeit knapp ist, die Safrannarben im Mörser zerreiben und etwas Wasser beigeben. Das Wasser sollte nicht wärmer als 45 Grad sein. Um das Aroma zu intensivieren, den Safran vor dem Mörsern einige Minuten bei maximal 40 bis 45 Grad im Backofen erwärmen.
- Schalotten und Knoblauch in der Butter glasig dünsten, den Reis zugeben und kurz mitdünsten. Anschliessend mit dem Weisswein ablöschen und die Flüssigkeit reduzieren. Den Safran mit dem Wasser zufügen. Die heisse Hühnerbrühe nach und nach dem Reis beigeben und auf kleiner Stufe leicht köcheln lassen.
- Am Ende der Kochzeit die Butter und den Sbrinz unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.